Coding Campus
User Experience Designer
Neue Produkte und Dienstleistungen werden heute in allen Branchen mehr und mehr mit Hilfe von Software entwickelt – was bedeutet, dass Software- und Programmierskills vermehrt zu „Must-haves“ werden. Am Coding Campus bereiten wir Sie optimal darauf vor.
- Kostengünstige, topmoderne Ausbildung
- 50 % Fördermöglichkeit durch AK-Stipendium
- Schneller Berufseinstieg
- Exzellente Jobaussichten

Alles auf einen Blick
Intuitive Anwendbarkeit, einfache Bedienbarkeit und schnelle Erlernbarkeit zeichnen heute die besten Soft- und Hardwareprodukte aus. User Experience Designer (UX Designer) sind für die Gestaltung von Nutzeroberflächen anhand dieser Kriterien verantwortlich. Sie setzten ihre Kreativität und kommunikativen Skills sowie Entwicklungswerkzeuge ein, um eine optimale Nutzererfahrung zu schaffen.
In dieser Ausbildung lernen Sie wie UX-Konzepte erstellt werden und wie Sie grafische Benutzeroberflächen in der Praxis kreieren. Durch Ihr gewonnenes Verständnis zu User Experience sind Sie in der Lage das User-Erlebnis zu verbessern und diese so bequem und schnell wie möglich an das definierte Ziel zu bringen.
Durch die Ausbildung verstehen Sie die Zusammenhänge von Design und Funktion, die große Auswirkung auf Userverhaltens und Userfreundlichkeit haben.
Ausbildungsschwerpunkte
- User Experience: theoretische Grundlagen, Prototyping, Mockups und Wireframes anfertigen, Human Centered Design
- Usability: Usability Tests in Theorie und Praxis
- Prozesse: TDD, iterative Entwicklungsmethoden, Auswahl von geeigneten UX/UI Tools, Rollen im UX/UI Umfeld
- User Interface: Interface Design Grundlagen, UI Guidelines
- Kursbezeichnung:
User Experience Designer
- Kursnummern:21DCV0114S I 21DCV0115S
- Standort:
Digital Campus Vorarlberg, Feldkirch
- Voraussetzung:
Grafikkenntnisse
- Termine:
03.11.2021 - 26.11.2021
Kurszeiten:
Mi. 17:00 - 22:00 Uhr, Fr. 14:00 - 19:00 Uhr - Kurseinheiten:
40 (berufsbegleitend)
- Trainer:
Oliver Ruhm, CEO/Consultant, Zeughaus Design GmbH
Mathias Mages, Art Director/Interaction Design, Zeuhaus Design GmbH
- Abschluss:
Diplomzeugnis
- Preis:€ 990,-
- AK-Stipendium:
50 % Fördermöglichkeit mit AK-Stipendium