Digital Marketing Academy
Content Marketing
Unsere elf high-level Marketing Bootcamps vermitteln den perfekten Mix aus theoretischem, konzeptuellem und praktischem Wissen und Verständnis für Online Marketing, digitale Kommunikation und Content Erstellung. Nutzen Sie das Angebot, um sich mit Anderen in diesem Berufsfeld auszutauschen und von verwandten Disziplinen zu lernen – und nebenbei Ihr eigenes Kommunikationsnetzwerk auszubauen.
- AK-Stipendium fördert 25 % der Kosten
- Top-Referenten und Experten aus der Branche
- Quick-Wins mit vertiefendem Wissen für Professionals
- Einzigartiges Networking

Alles auf einen Blick
Im Unterschied zu klassischer Werbung ist Content Marketing eine clevere Art, Kunden durch Information, Beratung und Unterhaltung zu überzeugen. Wie Sie dabei vorgehen, Ihre Zielgruppe richtig ansprechen, welche Formate dafür geeignet sind und wie Sie die aktuellen Trends für sich nützen können lernen Sie in diesem Modul.
Die einzelnen Seminare finden online statt!
Inhalte des Moduls
- Strategische Kundenanalyse, Zielgruppen, Personas, Contentplanung
- Sales Jump – Customer Journey & Conversions, Erfolgreiche Online-Werbung
- New Platform Advertising – Werben mit Google, Facebook und Co.
- Content Marketing-Formate
- Audio-Formate (Podcasts)
- Paid Content
- Standort:
Russmedia, Schwarzach
- Kursbezeichnung:
Content Marketing (Online-Seminar)
- Kursnummer:21DCV0204R
- Download:
- Trainer:
Sergej Kreibich
Gerhard Brenndörfer
Benjamin Pilz
Eva Deschler-Einwaller
Gerhard Rettenegger
Gerold Riedmann
- Termine:
18.02.2021, 08:00 - 17:00 Uhr
19.02.2021, 08:00 - 12:00 Uhr
25.02.2021, 08:00 - 12:00 Uhr
26.02.2021, 08:00 - 16:00 Uhr
03.03.2021, 13:00 - 17:00 Uhr - Kurseinheiten:
30 (5 Kurstage)
- Preis:€ 1.110,–
- Förderung:
25 % Fördermöglichkeit mit AK-Stipendium
Details zum Inhalt: Content Marketing
Termin: 18.02.2021, vormittags
Trainer: Sergej Kreibich
Ziel des Seminars:
> Zielgruppen kennenlernen
> Kundenbedürfnisse und Hindernisse erfassen
> Klarheit über Produkte und Leistungen
> Konzepterstellung und Planung
> Kampagnen Set-Up und Durchführung
> Kreative Content Sammlung
Inhalt des Seminars:
> Grundlagen der Strategie
> Projekt Setup
> Personas richtig einsetzen
> Überblick zu Kreativmethoden
> Konzeption und Ideenfindung
> Planung und Überblick der Kanäle
Termin: 18.02.2021, nachmittags
Trainer: Gerhard Brenndörfer
> Soll sich die Gestaltung von Online- und Print-Werbemittel voneinander unterscheiden?
> Wann ist der richtige Zeitpunkt für digitale Branding-Kampagnen da, um ihre Marke oder ihr Unternehmen erfolgreich zu pushen?
> Wie werden erfolgreiche Performance-Werbemittel gestaltet?
> Ist die klare Unterscheidung von Ads auf Social Media Channels oder auf anderen Plattformen wirklich so wichtig?
In diesem Seminar lernen Sie die Basics der Gestaltung von Online-Werbemittel für Desktop und mobile. Welche unterschiedlichen Werbemittel gibt es überhaupt und welche Werbewirkung haben die verschiedenen Formate?
Termin: 19.02.2021
Dauer: 08:00 – 12:00 Uhr
Trainer: Benjamin Pilz
Lernen Sie welche neuen Plattformen sich im Internet am besten für Werbung und Marketing eignen. Darüber hinaus erfahren Sie wie Pinterest, Snapchat oder Instagram funktionieren und wie es möglich ist, mit Content auf diesen Plattformen Umsätze zu erwirtschaften.
Inhalt des Seminars:
> Überblick über die Plattform-Welt & neue Marketing Chancen
> Marketing in Facebook-Gruppen, Bots & im Messenger
> Werbung mit Instagram Stories
> Influencer Marketing: Best Cases
> Werbung mit Amazon Alexa Skills
> Youtube als Marketing-Kanal
> B2B-Marketing auf Medium, Linkedin & Xing
Termin: 25.02.2021, 08:00 – 12:00 Uhr
Trainer: Eva Deschler-Einwaller
Generell gilt: Klassische Werbung ist mit plakativen Botschaften auf den Fokus „call to action“ ausgerichtet, guter Content hingegen ist informativ, hilfreich oder weckt Emotionen. Diese Instrumente sind eine Möglichkeit, das zu schaffen:
– Mit Videos virale Effekte erzielen
– Studien oder Case Studies für die richtige Überzeugungsarbeit
– Rezensionen, Tests und Bewertungen
– Mit Interviews Expertenstatus stärken
– Mit Gastartikeln Bekanntheit und Sichtbarkeit steigern
– FAQs – Kunden inhaltlich abholen
Termin: 26.02.2021
Dauer: 08:00 – 16:00 Uhr
Trainer: Gerhard Rettenegger
Lernen Sie, wie Sie unkompliziert Audio auf Abruf produzieren und wie Sie Podcasts sinnvoll einsetzen.
Sie erfahren, welche Formate es gibt, wie und mit welcher Technik sie produziert und veröffentlicht werden. Sie erarbeiten Grundkenntnisse in der Audioaufnahme und der Produktion und erfahren, welche Audio-Elemente den Lokaljournalismus aufwerten.
Termin: 03.03.2021, 13:00 – 17:00 Uhr
Trainer: Gerold Riedmann
Bezahlen für digitale Inhalte? Die Zahlungsbereitschaft für Content hat in den vergangenen Jahren – von skandinavischen Ländern ausgehend – stark zugenommen. Immer mehr Paywalls sorgen in Verbindung mit Abomodellen für kontinuierliche Umsätze für Content-Produzenten. Wie funktionieren Paywalls, welche Dinge gilt es als Inhalteproduzent zu beachten und welche Chancen bieten digitale Abos – das zeigt der Vortrag von Gerold Riedmann, Geschäftsführer von Russmedia.