Digital Masterclasses
Cloud-Computing - IaaS, Paas und SaaS Tools
die Zukunft der Produktion«. Insbesondere nach Überwindung der COVID-19-Pandemie könnte das Industrielle I-IoT dem produzierenden Bereich aus der Krise helfen.
- Kurskosten von Sozialpartnern und Land gefördert
- Erweitert Kompetenzen der Mitarbeiter zu digitalisierungsrelevanten Themen
- Best-Practice Beispiele aus der Wirtschaft
- Fördert den fachlichen Austausch

Alles auf einen Blick
Cloud-Computing umfasst die Bereitstellung von IT Infrastruktur und IT Leistungen, beispielsweise von Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Service über das Web. Nutzer werden so von diesen Aufgaben entbindet. Wie Sie Cloud-Computing für Ihren Betrieb nutzen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Ziele
- Clouds vs. serverless: Vor- und Nachteile
- Überblick: IaaS, PaaS, und SaaS Tools
- Cloud Computing als Schnittstelle in Wertschöpfungsprozessen
- Kursbzeichnung:
Cloud-Computing – IaaS, PaaS und SaaS Tools
- Kursnummer:21DCV0327W
- Termin:
15.04.2021, 08:00 - 17:00 Uhr
16.04.2021, 08:00 - 12:00 Uhr - Standort:
WIFI Vorarlberg, Dornbirn
- Kurseinheiten:
12 (1,5 Tage)
- Preis:€ 99,-