Digital Masterclasses
Cloudbasierte Kollaboration, Software & Organisationsformen
Der »Faktor Mensch« wird auch in Zukunft als flexibelste und intelligenteste Ressource eine Schlüsselrolle in jedem Unternehmen spielen. In diesem Modul werden dafür unerlässliche Soft Skills vermittelt.
- Kurskosten von Sozialpartnern und Land gefördert
- erweitert Kompetenzen der Mitarbeiter zu digitalisierungsrelevanten Themen
- Best-Practice Beispiele aus der Wirtschaft
- Fördert den fachlichen Austausch

Alles auf einen Blick
Virtuelle Zusammenarbeit wird für Unternehmen aller Größenordnungen wichtiger: Einsparungen bei den Reisekosten, eine spürbar höhere Produktivität der Mitarbeiter und die Beschleunigung von Unternehmensprozessen, beispielsweise in der Produktentwicklung oder bei Projekten. Kollaborations-Tools und agile Organisationsformen helfen auch Kleinst- und Kleinunternehmen beim Sparen und Steigern ihrer Produktivität.
Ziele
> Softwaretools für Kollaborationen kennenlernen
> Einführung zu Scrum
> Einführung zu Kanban
Inhalte
- Übersicht über hierarchische und agile Organisationsformen.
- Welche Vorteile bieten agile Organisationsformen
- Verteilte oder virtuelle Teams: notwendige Technik zur täglichen Zusammenarbeit
- Teambuilding in verteilten Teams
- Wissensmanagement in verteilten Teams
- Retrospektiven Tools
- Tools für die Arbeitsorganisation
- Aufbau von Vertrauen durch Transparenz
- Kursbezeichnung:
Cloudbasierte Kollaboration und Organisationsformen
- Kursnummer:21DCV0310B
- Termin:
Aktuell keine Termine verfügbar - jetzt vormerken lassen!
- Standort:
BFI der AK Vorarlberg, Feldkirch
- Kurseinheiten:
12 (1,5 Tage)
- Trainer:
Michael Beck
- Preis:€ 99,–