Digital Masterclasses
Machine-2-Machine Kommunikation
Das World Economic Forum und Industrieexperten bezeichnen das industrielle Internet of Things (IoT) als »essenziell für die Zukunft der Produktion«. Insbesondere nach Überwindung der COVID-19-Pandemie könnte das Industrielle I-IoT dem produzierenden Bereich aus der Krise helfen.
- Kurskosten von Sozialpartnern und Land gefördert
- Erweitert Kompetenzen der Mitarbeiter zu digitalisierungsrelevanten Themen
- Best-Practice Beispiele aus der Wirtschaft
- Fördert den fachlichen Austausch

Alles auf einen Blick
Konnektivität bei Embedded Systemen und die Gewinnung von Daten in Echtzeit helfen bei der Optimierung von Herstellerprozessen und erleichtern Geschäftsentscheidungen. Das M2M-Prinzip erlaubt es, Maschinen in Echtzeit zu überwachen, was immense Vorteile beispielsweise in der Logistik, Datenpflege, Energiemanagement und im Gesundheitswesen mit sich bringt.
Ziele
- Überblick: M2M Kommunikation
- Hard- und Softwarekomponente
- Beratungs- und Systemintegrationsdienste
- Kursbezeichnung:
Machine-2-Machine Kommunikation
- Kursnummer:21DCV0326W
- Termin:
18.03.2021, 08:00 - 17:00 Uhr
19.03.2021, 08:00 - 12:00 Uhr - Standort:
WIFI Vorarlberg, Dornbirn
- Kurseinheiten:
12 (1,5 Tage)
- Preis:€ 99,-