Digital Studies
Betriebswirtschaft für HLW Absolventen
Die Digitalisierung beschleunigt die Optimierung betrieblicher Prozesse. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu kennen, analysieren und optimieren wird in vielen Berufsfeldern unerlässlich. In diesem Studium erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten.
- EU-weit akkreditiertes Studium
- Studienverkürzung mit HLW-Abschluss
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Neben Familie und Beruf studieren

Alles auf einen Blick
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft der Hamburger-Fernhochschule mit vielen Vertiefungsmöglichkeiten bereitet Sie auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen vor. Die angebotenen Studienschwerpunkte repräsentieren die wichtigsten betrieblichen Funktionsbereiche und Einsatzfelder für Absolventen.
Für Führungsaufgaben im mittleren Management
Sowohl Unternehmen als auch öffentliche Verwaltungen benötigen für die Digitalisierung fachlich versierte Betriebswirte. Durch das Studium verstehen Sie die in Zahlen gegossenen betrieblichen Prozesse und das Potential digitaler Geschäftsprozesse, und können diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen. Durch Ihr gewonnenes Verständnis über neueste Geschäftsmodelle, lernen Sie ebenfalls wie eine Organisation Werte schafft, ausliefert und realisiert. Zudem erhalten Sie ein fundiertes Gerüst, um Führungsaufgaben im mittleren Management zu übernehmen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Rechnungswesen, Controlling &Finanzmanagement
- Marketing &Logistik
- Personalmanagement
- Wirtschaftsinformatik
- Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftspsychologie
Mit der HLW-Matura verkürzt sich die Studiendauer von 7 auf 5 Semester.
- Standort:
BFI der AK Vorarlberg, Feldkirch
- Kursbezeichnung:
Betriebswirtschaft für HLW Absolventen
- Kursnummer:21DCV0506B
- Studienbeginn:
01.04.2021
01.07.2021
01.10.2021
01.01.2022
- Dauer:
5 Semester
- Preis:€ 295,– pro Monat / € 8.850,– gesamt zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit € 490,–
- AK-Stipendium:
25 % Förderung mit AK-Stipendium
- Bildungspartner:
BFI der AK Vorarlberg, Hamburger Fern-Hochschule
- Akademischer Abschluss:
B.A. – Bachelor of Arts
- ETCS-Punkte:
180 ETCS-Punkte (davon 42 ETCS-Punkte aus Anrechnung)
- Voraussetzung:
HLW-Matura
- Download:
- Beratung: