
E-LEARNING LEHRGÄNGE
06.10.2025
Bildung zeigt: Ich kann. Zertifikate zeigen: Ich habe.
Was steckt eigentlich hinter der Psychologie eines Zertifikats? Jede Menge! Denn es geht um mehr als Papier, sondern um Anerkennung, Chancen und Sichtbarkeit.
E-LEARNING LEHRGÄNGE
06.10.2025
Was steckt eigentlich hinter der Psychologie eines Zertifikats? Jede Menge! Denn es geht um mehr als Papier, sondern um Anerkennung, Chancen und Sichtbarkeit.
DIGITAL CAMPUS VORARLBERG
01.10.2025
Ab 2026 steht in Österreich eine zentrale Veränderung an: Die bisherige Bildungskarenz wird durch die Weiterbildungszeit ersetzt. Noch sind nicht alle Details fixiert – der Gesetzentwurf befindet sich in Ausarbeitung. Doch schon jetzt zeichnet sich ab: Es wird spürbare Veränderungen geben.
DIGITAL STUDIES
22.09.2025
Für Nicole (33 J.) gab es früher nur zwei Antworten: ja oder nein. Grautöne waren nicht ihr Terrain. Das macht das Leben nicht leichter, aber gerader. „Vom Vater“, sagt sie. Der war jahrzehntelang Tischler, einer aus Holz, das nicht nachgibt.
GREEN CAMPUS
15.09.2025
Sebastian (35) plant Technikräume, kleiner als jedes Abstellkammerl – und trotzdem bringen sie ganze Bürohäuser ins Gleichgewicht. Keine Heizung, kein Klimagerät, kein Geräusch: Hier regeln dicke Wände, Sonne und kluge Grundrisse die Temperatur ganz von selbst.
BUSINESS & MANAGEMENT ACADEMY
08.09.2025
Die Angst vor Publikum zu sprechen belegt laut Umfragen häufig Platz eins der häufigsten Ängste von Menschen. Die gute Nachricht ist: mit gezielten Tools und Übungen sowie konstruktivem, wertschätzendem Feedback können wir diese Angst Stück für Stück abbauen. Wer lernt, seine Nervosität zu erkennen und sie bewusst einzusetzen, kann sie in Energie und Präsenz umwandeln.
KI CAMPUS
28.08.2025
Zwischen vertrauten Routinen und neuen Technologien geht Peter Rhomberg entschlossen voran – und macht Signum Treuhand zum Vorreiter für Künstliche Intelligenz im Steuer-Alltag.
IT & CODING CAMPUS
14.08.2025
Wie bringt man Jugendliche in den Sommerferien spielerisch an die digitale Zukunft heran? Mit kreativen Projekten, motivierenden Vorbildern und jeder Menge Code! Im Summer Coding Camp 2025 haben 62 junge Teilnehmer:innen zwischen 11 und 17 Jahren erste Schritte in die Welt des Programmierens gemacht – unterstützt von der Stadt Feldkirch und begleitet von unserem engagierten Trainer:innen-Team. Warum das Camp mehr als nur Ferienbetreuung ist, liest du hier.