MBA ohne Matura & ohne Bachelor
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Transformation, Automatisierung von Geschäftsabläufen und fortschrittlichen IT-Systemen geprägt ist, spielt die Wirtschaftsinformatik eine zentrale Rolle bei der Entwicklung zukunftsweisender Unternehmensstrategien. Sie bildet die wichtige Brücke zwischen Betriebswirtschaft und Informatik, um dir und deinem Unternehmen zu helfen, Prozesse zu optimieren und Innovationen zu beschleunigen, sodass du im Wettbewerb die Führung übernehmen kannst.
Unser berufsbegleitender MBA in Management & Wirtschaftsinformatik wurde speziell entwickelt, um dich als Fach- oder Führungskraft mit den wesentlichen Fähigkeiten und dem notwendigen Know-how auszustatten. Dadurch kannst du erfolgreich an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen und Informationstechnologie agieren. Der Lehrgang vermittelt dir nicht nur ein tiefes theoretisches Verständnis, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten, um IT-Systeme in Unternehmen zu analysieren, zu planen, einzuführen und zu überwachen.
Fördermöglichkeit:
25 % Ermäßigung mit AK-Stipendium
Nicht FFG-Förderungstauglich
Zahlungsmöglichkeiten:
- Einmalzahlung
- 2 Raten (1. bei Start, 2. nach 6 Monaten)
- 4 Raten (1. bei Start, weitere 3 Raten im Abstand von jeweils 3 Monaten)
- Monatliche Raten - 18 Monate (1. bei Start, weitere 17 jeweils monatlich)
Modulübersicht
- Unternehmensführung & Entrepreneurship
- Strategisches Management
- Change Management
- Human Resource Management
- Marketing, Digital Marketing & Social Media
- Logistik 4.0 & KI
- Customer Relationship Management & KI
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Qualitative & Quantitative Forschungsmethoden
- Exposé
- Agiles Projektmanagement
- Prozessmanagement in IT-Projekten
- Zeit- & Ressourcenmanagement
- Digitale Transformation & Digitale Geschäftsmodelle
- Cloud Computing & Management
- IT-Security & Risikomanagement
- Agile Führung & Digital Leadership
- Interkulturelles Management & Teamarbeit
- E-Moderation & Kommunikation
- Selbstreflexion & Social Skills
- Präsentationstraining & Rhetorik
-
Angewandte Statistik & Data Science
Business Analytics & Business Intelligence
- Finanzmanagement & Investitionen
- Bilanzierung & Management Reporting
- Business Planning & Decision Making
- Prozessautomatisierung & KI
- Lean Management & Lean Construction
- Digital Innovation & Innovationsmanagement
- Wissensmanagement & KI
-
Ethik in der digitalen Geschäftswelt
-
IT-Recht & Datenschutz
- Project Case
- Projektpräsentation
- Masterarbeit
- Abschlussprüfung
Der MBA Management & Wirtschaftsinformatik eignet sich für:
- Personen in mittleren und oberen Führungspositionen
- Softwareentwickler:innen, Systemarchitekt:innen, Netzwerkadmini-strator:innen und andere Technologieexpert:innen
- Berater:innen und Analyst:innen in den Bereichen IT, Geschäftsanalyse oder Systemintegration
- Unternehmer:innen und Start-up-Gründer:innen
- Fachkräfte mit wirtschaftlichem Hintergrund, die die Relevanz digitaler Technologien in ihrer Branche erkennen und sich weiterbilden möchten
- Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent oder höherer Abschluss) und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
- Universitätsreife und vier Jahre Berufserfahrung davon mind. zwei Jahre facheinschlägig oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung und fünf Jahre Berufserfahrung davon mind. zwei Jahre facheinschlägig
Die Aufnahme erfolgt nach dem standardisierten Aufnahmeprozess der FH Burgenland Weiterbildung, welcher im QM-System verankert und einsehbar ist.
Nach positivem Abschluss des Masterlehrgangs wird von der FH Burgenland nach österreichischem Recht der akademische Grad „Master of Business Administration“ (abgekürzt „MBA“) verliehen. Dieser akademische Grad darf international geführt werden. Absolvent:innen erhalten nach Abschluss des Hochschullehrgangs ein Diploma Supplement (Anhang zum Diplom). Dieser in Deutsch und Englisch verfasste Diplomzusatz ist ein europaweit genormtes Zusatzdokument mit einheitlichen Angaben zur Beschreibung von Hochschulabschlüssen. Es soll sowohl national als auch international die Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen für Studien- und Berufszwecke erleichtern.
Karriere & Perspektiven:
Nach erfolgreichem Abschluss des MBA-Programms Wirtschaftsinformatik verfügen Sie über:
- Fachkompetenz, um IT-Strukturen zu gestalten, Datenanalyse zu innovieren und die digitale Transformation von Geschäftsmodellen effektiv zu steuern.
- Wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge, um mit spezialisierten IT-Tools und Techniken Projekte erfolgreich zu managen, detaillierte Systemanalysen zur Leistungsverbesserung durchzuführen und Geschäftsprozesse durch technologische Innovationen zu optimieren.
- Umfassende Managementkompetenzen, um Teams inspirierend zu leiten, den strategischen Wissenstransfer innerhalb der IT zu koordinieren und Soft Skills in IT-Umgebungen zu fördern. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Überwindung von Implementierungsherausforderungen und die Unterstützung der digitalen Transformation.