Erfolg digital gestalten
Tauche ein in die spannende Welt des Content Marketings und der sozialen Medien! Lerne, wie Markenbotschaften authentisch und überzeugend kommuniziert werden, um das Interesse und Vertrauen der Zielgruppe nachhaltig zu gewinnen. In diesem Diplomlehrgang wird gezeigt, wie zielgerichtete und ansprechende Inhalte entwickelt werden, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch langfristiges Engagement und eine starke Kundenbindung fördern.
Erweitere dein Wissen in der systematischen Analyse der Zielgruppen und der effizienten Planung sowie Umsetzung von Content-Strategien. Erfahre, wie Social Media-Plattformen gezielt genutzt werden, um die Reichweite zu steigern und die Marke erfolgreich zu positionieren.
Lehr-und Lernunterlagen:
- Skripten: Skripten mit praxisorientierten Inhalten
- Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen
- Interaktive Übungen: Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert
- Hörbücher: Praktisch für unterwegs: Hörbücher zu den Skripten
- Lernvideos: Lernvideos sind teilweise als Unterstützung verfügbar
Lehrgangsdauer:
Die Dauer des Diplomlehrgangs kann individuell gestaltet werden. Sie haben die Möglichkeit, die Prüfungen in Ihrem eigenen Lerntempo abzulegen. Der Diplomlehrgang ist innerhalb eines Jahres abzuschließen. Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.
Modulübersicht
In diesem Modul werden fundierte Kenntnisse in den Grundlagen des Marketings vermittelt, einschließlich der Analyse des Marketingumfelds, der Festlegung von Marketing-Zielen und der Entwicklung eines effektiven Marketing-Mix. Es wird gezeigt, wie Marketingforschung und -analysen eingesetzt werden, um Markt- und Kundenbedürfnisse zu verstehen und Kaufentscheidungen gezielt zu beeinflussen.
In diesem Modul werden die zentralen Konzepte des Digital Marketings und Marketing 6.0 vermittelt. Es wird praxisorientiertes Wissen zur Erstellung und Optimierung von Websites, Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA) sowie zur Nutzung von Social Media Plattformen erlernt. Zusätzlich erfolgt eine Einführung in die Erstellung von Social-Media-Content und E-Mail-Marketing.
In diesem Modul werden die Methoden und Prinzipien von Design Thinking sowie der gesamte Design Thinking Prozess vermittelt. Es werden Einblicke in verschiedene Innovationsstrategien gegeben und das Klassifizieren von Innovationen erlernt. Zudem wird der Innovationsprozess erklärt und gezeigt, wie der Erfolg von Innovationen gemessen werden kann.
In diesem Modul erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Social Media Marketing und lernen die wichtigsten Elemente erfolgreicher Social Media Strategien kennen. Es wird vermittelt, wie Influencer Marketing funktioniert, wie die passenden Influencer:innen für eine Marke ausgewählt werden und wie wirkungsvolle Kampagnen geplant werden.
In diesem Modul lernst du, wie du Content Marketing als starke Strategie einsetzt, um das Verhalten deiner Kund:innen zu beeinflussen und Interesse zu wecken. Du erfährst, wie du Content Marketing erfolgreich anwendest und Storytelling nutzt, um deine Zielgruppe zu begeistern. Dabei eignest du dir verschiedene Methoden und Formate an, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln.
Berufseinsteiger:innen und Interessierte: Personen, die ein Interesse an digitalen Medien und Marketing haben und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich ausbauen möchten.
Marketing Mitarbeiter:innen: Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Content Marketing und Social Media erweitern wollen, um aktuelle Trends und Strategien besser nutzen zu können.
Unternehmensinhaber:innen: Unternehmer:innen, die ihre bestehenden Marken durch gezielte Content-Strategien und Social Media-Präsenz stärken möchten.
Kommunikationsverantwortliche: Mitarbeitende in Unternehmen, die für interne und externe Kommunikation verantwortlich sind und ihre Kommunikationsstrategien im digitalen Raum verbessern wollen.
Influencer:innen und Content Creator:innen: Personen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Content-Erstellung verbessern und ihre Reichweite auf Social Media ausbauen möchten.
E-Commerce-Mitarbeiter:innen: Fachkräfte, die den Online-Verkauf fördern möchten und lernen wollen, wie sie durch Content Marketing und Social Media die Conversion-Rates steigern können.
Internetzugang, Webcam und Mikrofon sind für eine Teilnahme erforderlich.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom