Deine Story in Bewegung: Fotografie im Dialog zwischen Echtbild und KI
Entdecke die Möglichkeiten der Fotografie in diesem innovativen Kurs, der traditionelle Bildtechniken mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz verbindet. Erlebe anhand des Portraits die Macht des Storytellings und der Fotografie.
Wir beginnen mit der Erforschung und Visualisierung persönlicher Geschichten, erstellen konzeptionelle Porträts im Studio und erwecken diese Bilder schließlich mit KI zum Leben. Entdecke, wie du durch die Kombination von Systemkamera und KI beeindruckende Bewegtbilder kreieren kannst, die tiefgründige Geschichten erzählen und deine visuelle Kommunikation auf ein neues Level heben. Lerne, die Stärken der verschiedenen Techniken zu nutzen und schaffe bedeutungsvolle und dynamische Bilder.
Kursinhalte
Verstehe die Bedeutung und den Einfluss von Storytelling und lerne, wie du Geschichten in kraftvolle Konzepte umsetzen kannst.
- Entwickle ein Moodboard und stelle deine Geschichte visuell dar.
- Lerne die Basics der Fotografie, einschließlich Licht, Blende, Belichtungszeit und ISO, und wie diese Elemente deine Bilder beeinflussen.
- Vertiefe dein Wissen über die Bedienung von Systemkameras und die Anwendung dieses Wissens auf die Handyfotografie.
- Plane und führe ein Fotoshooting im Studio durch, um konzeptionelle Porträts zu erstellen, die die Essenz einer Geschichte einfangen.
- Erforsche die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Techniken zur Bildgenerierung (Systemkamera, Handy, KI).
- Lerne, wie du Systemkamera und KI in deinem kreativen Prozess harmonisch kombinierst, um authentische und bedeutungsvolle Bilder zu erzeugen. Reflektiere über die ethischen Fragen und die Rolle von KI in der modernen Fotografie.
- Entdecke die Formen und Möglichkeiten der visuellen Kommunikation und ihre Bedeutung in einer von Bildern übersättigten Welt.
- Erwecke deine konzeptionellen Porträts mit KI zum Leben und kreiere beeindruckende Bewegtbilder.
Lernziele
- Entwickle ein tiefes Verständnis für die kunstvolle und kommunikative Kraft der Fotografie.
- Nutze die Kraft des Portraits, um eine Geschichte zu erforschen und visuell darzustellen und authentische Bilder zu erschaffen.
- Lerne den gesamten fotografischen Workflow von der Konzeptentwicklung bis zur Nachbearbeitung und dem Export der fertigen Bilder.
- Nutze die Synergien zwischen verschiedenen Bildgenerierung-Techniken und kreiere bedeutungsvolle visuelle Geschichten.
Fördermöglichkeit
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
Modulübersicht
- Kennenlernen
- Einführung in die Fotografie
- Aufgabe: Bildwelten
- Besprechung Bildwelten
- Strategie & Bildkonzept Portrait
- Strategie & Bildkonzept
- Gestaltungsmittel in der Fotografie
- Praxis vor Ort
- Besprechung Bildkonzept
- Fotografie-Praxistag im Borg Lauterach
- Datentransfer
- Einführung in die digitale Dunkelkammer
- Digitale Dunkelkammer
- Digitale Dunkelkammer
- KI Teil 1 mit Thomas Rümmele
- KI Teil 2 (Raphaela & Michi)
- Finalisierung und Endbesprechung
- Fotografie-Enthusiasten und Neugierige, die die Möglichkeiten der modernen Bildtechniken erkunden möchten.
- Semiprofessionelle Fotografen, die ihre Fähigkeiten erweitern und die Synergien zwischen traditionellen und modernen Bildtechniken entdecken wollen.
- Mediengestalter, die ein besseres Verständnis für die visuelle Kommunikation und die Umsetzung von Konzepten gewinnen möchten.
- Content Creators und Social Media Manager, die ihre Bildsprache verfeinern und echte visuelle Geschichten erzählen wollen.
- Personen, die beruflich mit Fotografie in Berührung kommen, um Umfänge, Budgets und die Umsetzbarkeit von Konzepten besser einschätzen zu können.
Die eigene Kamera oder das eigene Equipment kann gerne zum Praxistag mitgebracht werden, ansonsten wird es dir im Studio zur Verfügung gestellt.